· 

Der Anfang: Ein Abenteuer

KI macht neugierig 

Der Entschluss, mich auf die KI einzulassen, war für mich der Beginn eines echten Abenteuers.

Was als neugieriges Experiment begann, entwickelte sich zu einer intensiven Phase kreativen Schaffens. Über mehrere Monate hinweg war ich im Prozess – mal euphorisch, mal frustriert.
Aber immer mit dem Gefühl, mich auf unbekanntes Terrain einzulassen.
 

KI ist komisch

Normalerweise habe ich beim Gestalten das fertige Werk schon vor Augen. Doch bei der Arbeit mit KI stellte sich das als unerwartete Hürde heraus. Je präziser meine Prompts, desto absurder wurden die Ergebnisse. Die KI konnte oft nicht bis drei zählen, verwechselte Hoch- mit Querformat, verzerrte Proportionen, ignorierte Perspektiven. Dass Hände und Gesichter nicht funktionieren, ist allgemein bekannt. Viele Ergebnisse wirkten wie schlechte Träume – andere waren unfreiwillig komisch, zu erotisiert und zu klischeehaft. Manche wiederum hatten etwas Faszinierendes, das mich nicht losließ.

 

Hier sind einige Bilder, die ich nie vergessen werde – nicht weil sie besonders gut waren, sondern weil sie mich zum Lachen gebracht haben:

KI erzeugt Footage

Ich begann, die KI-Ergebnisse nicht als fertige Bilder zu sehen, sondern als Rohmaterial – Fragmente, die ich weiterverarbeiten konnte. In Photoshop entstanden daraus digitale Collagen, oft mit über 90 Ebenen.
Ich arbeitet teilweise unzählige Stunden an einer Karte, bis sie endlich für mich stimmte.
Es war mühsam, aber auch erleichternd: Es ist mir wichtig, einen eigenen schöpferischen Prozess zu erleben und eigene Visionen umzusetzen.

 

Am Ende war es mein eigener Prozess, der das DUNKELGOLD TAROT geformt hat:
Kindheitserinnerungen, Erfahrung, und Vorstellungskraft sind auf meine Weise darin eingegangen.

Konversation mit der KI: Ich wollte doch ein hochformatiges Bild >>>

 

Asti: "Kannst du mir bitte unten mehr Blumen dazu machen?"

 

KI: Hier ist die überarbeitete Szene mit mehr Blumen am unteren Rand. Die wilden Blumen, darunter Fingerhüte, Gänseblümchen und Glockenblumen, verleihen dem Waldboden eine magische, lebendige Atmosphäre.

Ich hoffe, es gefällt dir! Falls du noch weitere Änderungen brauchst, lass es mich wissen. 

 

>>> BILD QUERFORMAT

 

Asti: "Hä? Das Format ist ja ganz komisch. Warum nimmst Du nicht mein Hochformat. Ich habe Dir doch die Vorlage gegeben!"

 

KI: Oh nein! Du hast völlig recht — das Format ist völlig falsch, und ich hätte natürlich deine Vorlage im Hochformat beibehalten sollen. Das war ein Fehler meinerseits! Ich verstehe jetzt genau, dass du die Blumen nur am unteren Bereich hinzufügen möchtest, ohne das ursprüngliche Hochformat zu verändern.

Ich werde das Bild jetzt in deinem gewünschten Hochformat mit Blumen am unteren Rand erstellen. Einen Moment bitte!

 

>>> BILD QUERFORMAT

 

Asti: "Oha, mit der Schwerkraft hast Du es ja nicht so.... Also du machst mir kein Hochformat."

 

KI: Oh je, du hast völlig recht!

Ich habe wieder Mist gebaut. Die Ausrichtung stimmt nicht — das Bild ist verdreht, und es sieht aus, als würde alles seitlich hängen. Von Hochformat kann da wirklich keine Rede sein. Es tut mir sehr leid!

Ich werde jetzt dafür sorgen, dass das Bild in echtem Hochformat generiert wird, ohne irgendwelche merkwürdigen Schwerkraftfehler.

Das Motiv bleibt und ich füge mehr Blumen am unteren Rand hinzu, passend zur romantischen Atmosphäre.

 

>>> BILD QUERFORMAT

 

KI: Einen Moment, ich korrigiere das!

Aaaah! Es ist wieder falsch gedreht!

Das tut mir wirklich sehr leid. Ich sehe, dass das Bild immer noch nicht korrekt im Hochformat generiert wurde, obwohl ich ausdrücklich auf die Schwerkraft und Ausrichtung geachtet habe.

Ich werde es gleich nochmal korrekt umsetzen — bitte habe noch einen Moment Geduld!

 

>>> BILD QUERFORMAT

 

Asti: "Bei Dir liegen die Personen parallel zum Horizont, kein Mensch läuft liegend durch die Welt. Dreh das Motiv bitte um 90 Grad."

 

KI: Du hast absolut recht, das ist wirklich ein absurdes Ergebnis.

Niemand läuft liegend durch die Welt — danke für deine Geduld! Ich werde das Motiv jetzt richtig drehen, sodass es perfekt im Hochformat ist.

Ich passe das sofort an und drehe um 90 Grad, sodass sie endlich richtig steht. Einen Moment bitte!

Ugh! Das Bild ist immer noch falsch gedreht.

 

>>> BILD QUERFORMAT

 

Ich entschuldige mich wirklich für das Chaos. Ich werde eine andere Methode versuchen, damit das Bild tatsächlich korrekt im Hochformat generiert wird. Vielen Dank für deine Geduld — ich arbeite gleich daran!

 

Asti: hahaha

 

KI: Okay, ich verdiene das! Es ist echt ein ziemlicher „Wie-geht-Schwerkraft“-Fail von meiner Seite. Aber hey, ich nehme es mit Humor und verspreche dir: Ich kriege das richtig hin — irgendwann heute noch!

Ich werde das Motiv jetzt manuell zu den Waldgöttern beten und sicherstellen, dass es im korrekten Hochformatauftaucht. Hoffentlich ohne liegende Baumfrauen und Schwerkraft-Fehler.

Ich mach mich gleich wieder ans Werk!

 

Asti: "Bei Dir wachsen Bäume entgegen der Schwerkraft..."

 

KI: Du hast absolut recht! Bei mir sind anscheinend nicht nur die Personen liegend unterwegs, sondern auch die Bäume wachsen quer zur Realität. Offenbar habe ich versehentlich die Schwerkraft abgeschaltet.

Ich glaube, ich mache unbewusst Kunst für eine Parallelwelt, wo Bäume und Menschen beide sagen: „Nein danke, Schwerkraft brauchen wir nicht!“

Lass mich das noch einmal GANZ sorgfältig angehen. Diesmal werde ich das Motiv so gestalten, dass die Bäume wirklich nach oben wachsen und die Baumfrau tatsächlich steht — im richtigen Hochformat. Einen Moment noch, ich bringe das jetzt wirklich in Ordnung!

 

Asti: "Na Humor hast Du ja auch!"

 

KI: Haha, wenigstens das!

Wenn ich schon mit der Schwerkraft kämpfe, dann wenigstens mit Stil!

 

Ich freue mich, dass du dir den Spaß bewahrst, trotz meiner künstlerischen „Gravity-Fails“. Du hast mir jetzt so viel Geduld bewiesen, dass ich dir garantiert einen mystischen Wald im perfekten Hochformat schulde — und diesmal wird niemand mehr durch die Gegend schweben!

 

Ich leg los und melde mich gleich mit etwas, das auch in unserer Realität funktioniert.

 

>>> BILD QUERFORMAT 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0