Das kennt doch bestimmt jeder: Manchmal schaut man sich ein Muster an, eine Struktur oder eine Wolkenformation und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus,
weil darin etwas zu entdecken und zu erahnen ist. Diese spielerische Auseinandersetzung mit dem Zufall ist spannend und entspannt zugleich, sie regt
die Phantasie an. In ähnlicher Art entstehen Weinbilder. Ich tropfe Kaffee, Rotwein oder Ähnliches auf Aquarellpapier und lasse mich davon inspirieren. Kugelschreiber, Farb- und Filzstifte
tun dann Ihr Übriges und bringen skurrile Gesichter, absurde Figuren und surreale Arrangements hervor.